Fraunhofer IAP
Das Fraunhofer IAP forscht an Polymeranwendungen und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Materialien und Verfahren.
Deutsches Industrielack Museum
Einziges Museum in Deutschland, das sich mit dem Thema „Industrielacke“ beschäftigt.
Weilburger Graphics, GREBE Holding GmbH
WEILBURGER entwickelt innovative Lacksysteme und Beschichtungslösungen für diverse Branchen und ist als Systemlieferant eng in Kundenprozesse integriert.
Universität Regensburg
Lehrstuhl für Physikalische Chemie unter Leitung von Prof. Dr. Werner Kunz.
Hochschule Mannheim
Institut für Biochemie unter Leitung von Prof. Dr. Christian Frech.
Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e. V.
PPM betreibt in Magdeburg eine einzigartige Versuchsanlage für die Gewinnung und Verarbeitung von Pflanzenölen und -proteinen im Pilotmaßstab.
Nordmann, Rassmann GmbH
Nordmann ist auf den globalen Vertrieb von Spezialitäten und Chemikalien spezialisiert und liefert qualitativ hochwertige Rohstoffe und Spezialchemikalien.
BCH Brühl – Chemikalien Handel GmbH
BCH, seit 1992 in der chemischen Rohstoffindustrie, antizipiert Marktbedürfnisse, beschafft passende Rohstoffe und kümmert sich um Importregistrierungen.
Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (SKZ – KfE gGmbH)
Forschungs- und Innovationszentrum im Bereich Formulierung und Charakterisierung von Dispersionen.
Münzing Chemie GmbH
MÜNZING, mit Sitz in Abstatt, Deutschland, ist weltweit führend in hochwertigen Spezialadditiven wie Entschäumern, Dispergiermitteln und Rheologiemodifikatoren.
PETER-LACKE GmbH
PETER/LACKE stellt industrielle Lacksysteme her, beliefert weltweit in den Segmenten Automotive, Lifestyle und Glass und veredelt damit Produkte des täglichen Bedarfs.
Worlée-Chemie GmbH
Worlée liefert hochwertige Rohstoffe weltweit in über 80 Länder und agiert in den Bereichen Chemische, Natürliche und Kosmetische Rohstoffe.