ZIM-NETZWERK: go2green
Vermeidung von toxischen und schwer-abbaubaren Stoffen innerhalb der Farben-, Lack- und Druckindustrie
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft
Was ist ein ZIM-Netzwerk?
ZIM ist das “Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand” und ist eine Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft. In einem ZIM-geförderten Netzwerk schließen sich Unternehmen, Institute und Verbände unter einem übergreifenden Thema zusammen.

Unsere Vision
Aufbau einer Innovationsplattform zur Vermeidung von toxischen und schwer-abbaubaren Stoffen innerhalb der Farben-, Lack- und Druckindustrie.

Motivation
Wir wollen dem gesteigerten Bedürfnis nach Nachhaltigkeit innerhalb der Gesellschaft vorgreifen und Rechnung tragen.

Aktuelle Situation
Bei der Herstellung und Verarbeitung von Farbbeschichtungen, als auch bei deren Bearbeitung, Verwitterung und Entsorgung fallen erhebliche Mengen an mehr oder weniger problematischen Stoffen an, die weitläufig in die Natur gelangen können.

Unsere Ziele:
Entwicklung innovativer und neuer Lösungsansätze zur Ersetzung von fossilen und toxischen Rohstoffen durch biobasierte Rohstoffe aus Biomasse oder Reststoffen in der Farben-,Lack- und Druckindustrie.

Partner des Netzwerks
Werden Sie Partner des innovativen go2green – Netzwerks und tragen Sie zum aktiven Umweltschutz bei!

Partner des Netzwerks
Werden Sie Partner des innovativen Gebäude go2green – Netwerks und tragen Sie zum aktiven Umweltschutz bei!

Netzwerkmanagement
Nehmen Sie einfach Kontakt zum Netzwerkmanagement auf:

Dr. Georg Maier
HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Vanessa Michaud
HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Michael Kögler
HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg
Netzwerkmanagement
Die HeiQ RAS AG ist als Managementeinrichtung für das Innovationsnetzwerk „go2green“ aktiv in die Organisation und Gestaltung des Netzwerks eingebunden.
Auf gute Zusammenarbeit
Sie haben bereits erste Überlegungen zu einem zukünftigen Projekt, die Sie mit uns teilen möchten? Wie freuen uns, von Ihnen zu hören und über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.