+49 941 607 173-00 | office.de@heiq.com | D 93053 Regensburg | Rudolf Vogt Str. 8–10

Unsere Ziele

BauProPapier

Ziel des Netzwerks ist es, geeignete Lösungsansätze für den Mittelstand der Farben-, Lack- und Druckindustrie zu entwickeln, um giftige und schwer abbaubare Stoffe zu vermeiden. Dabei sollen geeignete unkritische Substitute im Bereich Rohstoffe, Bindemittel, Lösungsmittel, Additive und Farbstoffe eingesetzt werden und für zukünftige Produkte Verwendung finden.

Hierzu sollen neue Technologien oder Rezepturen entwickelt und exemplarisch angewendet werden, welche möglichst zur direkten Vermeidung von der Verwendung toxischer Stoffe beitragen. Dabei sollen auch neue Ansätze aus der industriellen, anwendungsorientierten Forschung mit einem erheblichen Innovationspotenzial untersucht werden, sowie das langfristige Implementierungspotenzial neuer Technologien hinsichtlich Einsatzfähigkeit in der Industrie und unter Berücksichtigung notwendiger infrastruktureller Investitionsmaßnahmen und Wirtschaftlichkeitsaspekten abgeschätzt werden. Dies soll durch Initiierung und Umsetzung von Förder- und Kooperationsprojekten (z.B. ZIM, BMBF, EU) realisiert werden.

Netzwerkmanagement

HeiQ-RAS

Nehmen Sie einfach Kontakt zum Netzwerkmanagement auf:

Dr. Georg Maier

HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Tel.: 0941-60717-300
georg.maier@heiq.com

Vanessa Michaud

HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Tel.: 0941-60717-315
vanessa.michaud@heiq.com

ZIM_Netzwerk HeiQ RAS Michael Koegler

Michael Kögler

HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Tel.: 0941-60717-322
michael.koegler@heiq.com

Netzwerkmanagement

Die HeiQ RAS AG ist als Managementeinrichtung für das Innovationsnetzwerk „go2green“ aktiv in die Organisation und Gestaltung des Netzwerks eingebunden.

HeiQ-RAS

Auf gute Zusammenarbeit

Sie haben bereits erste Überlegungen zu einem zukünftigen Projekt, die Sie mit uns teilen möchten? Wie freuen uns, von Ihnen zu hören und über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.