+49 941 607 173-00 | office.de@heiq.com | D 93053 Regensburg | Rudolf Vogt Str. 8–10

Aktuelle Situation

Im Rahmen der Green Deal Initiative hat die EU im Oktober 2020 ihre „Chemicals Strategy for Sustainability Towards a Toxic-Free Environment“ veröffentlicht. Im Wesentlichen zielt die EU damit auf die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft bis 2050 inklusive des Einsatzes sicherer Chemikalien – dazu zählt die Substitution bestehender kritischer Chemikalien. Betroffen sind praktisch alle Bereiche der produzierenden und verarbeitenden Industrie, vom Chemikalienhersteller bis hin zum Malerfachbetrieb. Branchen wie z.B. die Kunststoffindustrie sehen sich von der kommenden legislativen und regulatorischen Veränderung schon jetzt massiv betroffen. In der Kommission diskutierte verpflichtende Produktlabels wie z.B. „contains plastic“ oder direkte Verbote von Einwegprodukten verdeutlichen den Weg, auf dem die Transformation voranschreitet.
Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2019 beachtliche 1,63 Mio. Tonnen Farben und Lacke in Deutschland verbraucht und noch deutlich mehr produziert. Klar ist, dass sowohl bei der Herstellung/Verarbeitung der Beschichtungen, als auch bei deren Bearbeitung, Verwitterung und Entsorgung erhebliche Mengen an

mehr oder weniger problematischen Stoffen in die Natur gelangen. Neben der unmittelbaren Toxizität von Stoffen interessieren Experten und Öffentlichkeit inzwischen auch Form, Größe, Inhaltstoffe, Oberflächeneigenschaften und Besiedelbarkeit durch pathogene Keime von in die Umwelt ausgebrachten Partikeln z.B. Mikroplastik.

Netzwerkmanagement

HeiQ-RAS

Nehmen Sie einfach Kontakt zum Netzwerkmanagement auf:

Dr. Georg Maier

HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Tel.: 0941-60717-300
georg.maier@heiq.com

Vanessa Michaud

HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Tel.: 0941-60717-315
vanessa.michaud@heiq.com

ZIM_Netzwerk HeiQ RAS Michael Koegler

Michael Kögler

HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Tel.: 0941-60717-322
michael.koegler@heiq.com

Netzwerkmanagement

Die HeiQ RAS AG ist als Managementeinrichtung für das Innovationsnetzwerk „go2green“ aktiv in die Organisation und Gestaltung des Netzwerks eingebunden.

HeiQ-RAS

Auf gute Zusammenarbeit

Sie haben bereits erste Überlegungen zu einem zukünftigen Projekt, die Sie mit uns teilen möchten? Wie freuen uns, von Ihnen zu hören und über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.